(v.l. Dierk van den Hövel, Sven Glinka, André Kreth)
Was ist MEA STUDIO……?
(mea (lat.) mein, Studio (lat.-It.), Künstlerwerkstatt, Atelier, Kreativraum)
MEA STUDIO ist eine großartige Idee, eine Haltung, ein Team, ein Zusammenschluss von Architekten, Ingenieuren, Ideenproduzenten, Visionären und Realisten.
MEA STUDIO ist ein generationenübergreifender Pool an Erfahrung, Kompetenz, Sachverstand, innovativem Denken und Tun und steht mit seinem Team für eine vielfältige und gleichzeitig klare Formensprache.
MEA STUDIO ist Sven Glinka, André Kreth und Prof. Dierk van den Hövel.
MEA STUDIO gestaltet Projekte mit Kreativität und Leidenschaft.
WIE ARBEITET MEA STUDIO……?
- Wir planen Gebäude „vom Scheitel bis zur Sohle“. Das ist heute nicht die Regel. Häufig bedient man sich beim RAUM eher der Möbel- und Einrichtungsindustrie. Architektur hört für uns aber nicht hinter der Fassade auf. So legen wir großen Wert auf die Ausgestaltung von Räumen. Uns ist das Innere, die Atmosphäre wichtig, denn Räume sind es, in denen Menschen ihre Identität leben.
- In direkter Kommunikation und in enger Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern entwickeln wir Gebäude, Räume, die auf gestellte Anforderungen und Bedürfnisse eingehen und als außergewöhnliche Orte in Erinnerung bleiben und nachhaltig begeistern.
- In unserer Arbeit und in unserem Tun finden wir immer wieder neue Ausdrucksformen, Strategien und Lösungen, ohne tradierte Werte dabei außer Acht zu lassen.
- Uns ist der rote Faden wichtig, der sich von der ersten Idee bis zur Übergabe durch ein Projekt zieht und es klar gliedert und definiert. Dabei ist für jedes Projekt eine Lösung zu finden, die als die angemessenste – bezogen auf den Entwurf, die Materialien und Baukosten – gesehen wird.
- Schlüssige Strategien und das Wissen um tradierte Werte wie auch neue Technologien und Materialien in Verbindung mit Bodenständigkeit und solider Ausbildung und Erfahrung helfen uns, in Abstimmung mit unseren Auftraggebern erfolgreiche Projekte zu entwickeln.
- Unsere Berufspraxis hat uns gelehrt, dass es wichtig ist, neben Kompetenz, Klarheit und Vertrauen auch Mut zu haben, neue Wege zu gehen und nicht nur dabei „anders“ zu sein. Neben dem Thema Angemessenheit spielt ebenfalls Bescheidenheit eine wesentliche Rolle und ist Teil unserer entwerferischen Grundhaltung zur Baukultur.
- Bei unseren Entwürfen fließen interdisziplinäre Erkenntnisse und Ideen des gesamten Teams und der zuarbeitenden externen Experten ein. So erreichen wir durch die Überprüfung unterschiedlicher Standpunkte anerkennenswerte Ergebnisse mit langlebiger Wertschöpfung.
- Aus Bestandaufnahmen, Analysen und Zieldefinitionen entwickeln wir gemeinsam mit unseren Auftraggebern individuell auf Sie abgestimmte Handlungskonzepte. Dabei verlangt jede Bauaufgabe eine spezifische Betrachtungsweise und Architektur. So schaffen wir Lösungen mit einer jeweils besonderen persönlichen Note.
- Architektur wird von uns grundsätzlich ganzheitlich betrachtet und bearbeitet. Stadtplanung, Architektur, Innenarchitektur, Produktdesign und Kommunikationsarchitektur stehen hierbei in einem vielseitigem Spannungsverhältnis und verschmelzen zu einem Ganzen.